top of page

Heutige News

  • Autorenbild: Hannah Schweizer
    Hannah Schweizer
  • 23. Juni 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Tigers Tübingen verabschieden Daniel Keppeler und Gianni Otto

Die Basketballspieler Daniel Keppeler und Gianni Otto haben sich entschieden, die Tigers aus Tübingen zu verlassen. Beide Spieler haben in den vergangenen Saisons eine entscheidende Rolle im Team gespielt und maßgeblich zu den Erfolgen der Mannschaft beigetragen. Ihre Abgänge markieren das Ende einer Ära und werden zweifellos eine Lücke im Team hinterlassen.

Daniel Keppeler, bekannt für seine starke Präsenz in der Verteidigung und seine Rebound-Fähigkeiten, hat sich während seiner Zeit bei den Tigers als einer der Schlüsselspieler etabliert. Gianni Otto hingegen überzeugte durch seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, sowohl in der Offensive als auch in der Defensive entscheidende Akzente zu setzen.

Die Suche nach geeigneten Nachfolgern, die die entstandenen Lücken füllen können, hat bereits begonnen.



Selom Mawugbe verlässt die Seawolves aus Rostock

Der Basketballspieler Selom Mawugbe verlässt die Seawolves aus Rostock und hat einen Vertrag bei Trento unterschrieben. Nach einer beeindruckenden Saison bei den Seawolves, in der Mawugbe durch seine außergewöhnliche Athletik und sein defensives Können überzeugte, zieht es ihn nun in die italienische Liga.


Mawugbe war eine zentrale Figur im Team der Seawolves und trug maßgeblich zu deren Erfolgen bei. Seine Präsenz unter dem Korb und seine Fähigkeit, das Spielgeschehen zu beeinflussen, werden in Rostock fehlen. Die Seawolves und ihre Fans danken Mawugbe für seine herausragenden Leistungen und seinen unermüdlichen Einsatz und wünschen ihm viel Erfolg bei seiner neuen Herausforderung in Trento.


Mit seinem Wechsel zu Trento eröffnet sich für Mawugbe ein neues Kapitel in seiner Karriere, und es bleibt spannend zu sehen, wie er sich in der italienischen Liga entwickeln wird.



Die Gerüchte des Tages

  • Laut einem User der Website „schoenen-Dunk“ sollen die Alba Berlin Spieler Johannes Thiemann und Sterling Brown nach Partizan wechseln.

  • Zudem möchte Partizan Belgrad laut serbischen Medienberichten die drei BBL Meister Isaac Bonga,Serge Ibaka und Vladimir Lucic verpflichten. Ibaka‘s vertrag in Bayern läuft aus und obwohl die Bayern ihn halten möchte, so ist auch Interesse aus Serbien da. Bei Lucic will Partizan ihn aus seinem Vertrag bei Bayern kaufen und Laso soll sein, okay gegeben haben und auch das Management soll wohl keine Einwände haben. (Quelle: „schoenen-dunk“)

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Basketball in den Herbstferien

Die Herbstferien 2024 bieten Basketball-Fans in der easyCredit BBL jede Menge spannender Begegnungen, sowohl im Pokal als auch in der...

 
 
 
Auf geht’s in die neue Saison

Die Basketball-Bundesliga (BBL) Saison 2024/25 ist im vollen Gange, und es gibt bereits spannende Entwicklungen. Der amtierende Meister...

 
 
 
NEU

Ab den Sommerferien gibt es ihn endlich! Den passenden Instagram Account zu diesem Blog. Wenn ihr Instagram habt guckt doch gerne mal...

 
 
 

Kommentare


Beiträge : Blog2_Post
bottom of page